systemerhaltend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Henriette Davidis — ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit bereits viele ähnliche Kochbücher erschienen sind und unter anderem da … Deutsch Wikipedia
Komisches — Komik (gr.: komikos, von komos Festzug ) bezeichnet das Komische, und damit menschliches Verhalten oder Sprechen, aber auch Kunstprodukte (wie Texte, Filme oder Zeichnungen), die Gelächter oder Erheiterung hervorrufen oder hervorrufen wollen.… … Deutsch Wikipedia
Praktisches Kochbuch — Henriette Davidis ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit viele ähnliche Kochbücher erschienen, entwickelte sich das… … Deutsch Wikipedia
Emigration — Abwanderung; Exodus; Auswanderung * * * Emi|gra|ti|on [emigra ts̮i̯o:n], die; , en: 1. Auswanderung (besonders aus politischen, wirtschaftlichen od. religiösen Gründen): die Familie entschied sich zur Emigration. 2. fremdes Land als… … Universal-Lexikon